Gemeinsam für eine offene und solidarische christliche Gemeinschaft

Als Evangelische Jugend der Kirchengemeinde Weilheim stehen wir für eine Gesellschaft ein, die von christlichen Werten wie Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Frieden geprägt ist. Wir stehen für eine zukunftsorientierte Politik und Menschenrechte. Unser Glaube lehrt uns, jeden Menschen als Geschöpf Gottes anzuerkennen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder sozialem Status. 

Deshalb treten wir entschieden gegen jede Form von Rechtsextremismus, Faschismus, Hass und Ausgrenzung ein. Parteien, die Ideologien der Abschottung, Spaltung und Intoleranz, die mit unserem christlichen Menschenbild unvereinbar sind, sind für uns nicht tragbar. Außerdem verurteilen wir jegliche Zusammenarbeit mit antidemokratischen Parteien aufs Schärfste. Die Hetze gegen Geflüchtete, die Verharmlosung nationalsozialistischen Gedankenguts und die Ablehnung demokratischer Grundwerte widersprechen dem Gebot der Nächstenliebe und der Verantwortung für die Schwächsten in unserer Gesellschaft. 

Wir widersprechen der Erzählung von überbordender Kriminalität von Menschen mit Migrationsgeschichte. Wir streben eine faktenbasierte Diskussion an, ohne Falschinformationen, die als Basis für Hass, Verunsicherung und Rassismus dienen. Sicherheit für alle kann nur durch gegenseitigen Respekt und Hilfe für die Schwächsten gelingen. Wir glauben an eine Zukunft, in der Menschlichkeit über Angst steht, in der Vielfalt als Bereicherung gesehen wird und in der Glaube und Hoffnung uns zu einer gerechteren Welt führen. 

Als evangelische Jugend setzen wir uns für eine offene Gesellschaft ein, in der Menschen in Freiheit, Würde und Respekt miteinander leben können. 

Lasst uns gemeinsam gegen Hass, für eine Zukunft voller Hoffnung und Gemeinschaft eintreten.